A1-Faktura 

Gegenüberstellung A1-Faktura Freeware (Testversion) und Vollversion

Funktion A1-Faktura
Freeware
(kostenlos)
A1-Faktura
Basisversion
(kostenpflichtig 199,00 €)
A1-Faktura
Komplettpaket
(kostenpflichtig 399,00 €)
       
Beliebig viele Adressen x x x
Beliebig viele Artikel x x x
Beliebig viele Vorgänge
(Angebote, Rechnungen, Lieferscheine etc.)
max. 100
(durch Kauf einer
Lizenz erweiterbar)
x x
Lauffähig und einsetzbar auf dem USB-Stick x x x
zeitlich unbegrenzt läuffähig x x x
kein Updatezwang auf neuere Versionen x x x
Automatischer Hinweis auf vorhandene Updates und auf Wunsch automatische Installation der Updates; kein Updatezwang.
Auf kostenpflichtige Updates wird gesondert hingewiesen.
x x x
MwSt.-Änderungen können vom Anwender selber durchgeführt werden - kein Zwang zum Kauf neuerer Versionen x x x
Support per Telefon, E-Mail, Forum und Fernwartung.
Voraussetzung für Support ist ein funktionierender Internetzugang.
Der Support kann kostenpflichtig sein. Auf evtl. anfallende Kosten wird immer vorher im Gespräch hingewiesen.
x x x
Druck von Angebot, Rechnung, Gutschrift, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Leistungsbeschreibung ohne Preise, Aufmaßliste x x x
Alternativ-Positionen für eine flexiblere Angebotsschreibung x x x
Sofortkalkulation mit Rabatten und Zuschlägen von Positionen während der Erfassung für Angebot, Rechnung etc. x x x
Erstellen von Vorlagen für häufig wiederkehrende Vorgänge. Komplette Angebote, Rechnungen etc. können als Vorlage erstellt werden und müssen für neue Vorgänge lediglich verändert werden x x x
DATANORM-Schnittstelle
zum Einlesen von Artikelkatalogen der Großhändler/Lieferanten
inklusive Schnittstelle zum Einlesen von Bürgerle-Arbeitszeiten
x - x
DATANORM-Langtexte für zusätzliche Informationen aus den Lieferantenkatalogen (Produktbeschreibungen etc.) x - x
Einlesen der ZVEH Kalkulationshilfe per DATANORM 4 x - x
Hervorragende Geschwindigkeit auch bei großen und sehr großen Datenmengen. Artikelkataloge mit mehreren Millionen Artikeln lassen sich problemlos und sehr schnell verwalten. x x x
Volltextsuche in Artikeln x x x
GAEB DA1990 Projekte einlesen (nur eingeschränkt) x   x
Offene Posten-Verwaltung inkl. Mahnung x x x
Übersicht aller Offenen Posten mit Summenangaben. Ausdruck von Rechnungsausgangslisten und OP-Listen. x x x
Anzeige der Gesamtsumme Offener Posten ohne Ausdruck x x x
Anzeige überfälliger Rechnungen x x x
Erweiterte Verwaltung der Offenen Posten mit Eingabe von Teilzahlungen und Hinweisen zu den Zahlungen x x x
Mandantenverwaltung (Verwaltung bis zu 20 eigene Firmen, Abteilungen oder Jahrgänge) - - x
Netzwerkfähigkeit für bis zu 10 Arbeitsplätze x - x
Kopieren kompletter Vorgänge x x x
Verschieben von Positionen im Vorgang x x x
Kopieren einzelner Positionen aus beliebigen Vorgängen x x x
Kopieren von Positionen innerhalb eines Vorgangs x x x
Automatische Nummerierung der Vorgangspositionen x x x
Eingabe eigener Positionsnummerierung, z. B. für Ausschreibungen x x x
Bei Verwendung mehrerer Mandanten einen gemeinsamen Artikelstamm und/oder Adressenstamm verwenden - - x
Versenden von Angebot/Rechnung/Gutschrift etc. per E-Mail oder Fax per PDF-Drucker (Download hier) x x x
Vorgang mit neuen Summen kalkulieren und automatischer Anpassung der Preise in den Vorgangspositionen x x x
Titel für übersichtlichere Angebotserstellung verwenden x x x
Titelsummen im Ausdruck x x x
Titelverwaltung für die Verwaltung von größeren Projekten. Bildung von Titelsummen. x x x
Preise der einzelnen Positionen in Angebot, Rechnung etc. unterdrücken. Preise nur in Titelsummen und/oder in der Endsumme anzeigen x x x
Lohngruppen für die Berechnung von Arbeitslohn x x x
Vortexte und Nachtexte für z. B. Angebote x x x
Umfangreiches Wartungsmodul für die Verwaltung von Gerätewartungen mit Erinnerungsfunktion an fällige Wartungen. Ausführliche Info zum Wartungsprogramm Bis zu 10 Wartungen kostenlos - x
Eingabe von Abschlagzahlungen und Druck einer Schlußrechnung x x x
Rabatt auf einzelne Vorgangspositionen x x x
Rabatt auf  Gesamtsumme Angebot/Rechnung etc.   x x
Anzeige Rabatt auf einzelne Vorgangspositionen unterdrücken x x x
Schnellübersicht Summe Material, Summe Lohnminuten, Summe Lohn x x x
Werbetext, Lieferbedingung, Zahlungsbedingung pro Kunde zuordnen x x x
Zahlungsziel, Skonto u. Skontosumme in Zahlungsbedingung errechnen und ausdrucken x x x
Export von Kundenadressen x x x
Export E-Mail-Adressen von Kunden x x x
Schnittstelle für Lexware-Fibu mit Kundenadressen, Lieferantenadressen und Offene-Posten-Buchungen x x x
Importfunktion für Daten aus AW-Handwerk, CONTRA, CONTRA Professional, WinHandwerk x x x
Eingebautes Datensicherungsprogramm für problemlose Sicherung und Rücksicherung x x x
Erweiterte Druckmöglichkeiten, z. B. Ausgabe von Zwischensummen in Angebot, Rechnung etc. x x x
Speziell auf Handwerksbetriebe abgestimmt x x x
Diverse zusätzliche Optimierungen in Handhabung und Funktion x x x
       

Zurück zur vorigen Seite

 

© A1-Faktura - Info@A1-Faktura.de
Vervielfältigung u. Kopie nur mit Genehmigung von A1-Faktura